Jahreskampagne 2025 wirbt für die Weiterentwicklung des Sozialstaats – Caritasverband Koblenz öffnet Türen in 50 Beratungsdiensten und Einrichtungen.
Mehr
Die offene Tür als Symbol christlicher Nächstenliebe prägt unsere Jahreskampagne 2025. Sie steht vor Caritas-Einrichtungen und mitten im öffentlichen Raum. Sie macht deutlich, was wir wissen: In dieser von Krisen und Kriegen gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas für viele Menschen dringlicher denn je.
Mehr
Bedarfsgemeinschaftscoaching unterstützt nachhaltig - Caritas, Komm-Aktiv und Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz fördern Integration in den Arbeitsmarkt.
Mehr
Wir bieten Schülern Unterstützung in Krisensituationen an. Finanziert wird das Angebot an den Gymnasien durch die Stadt Koblenz, an der St. Franziskus-Schule durch das Land Rheinland-Pfalz sowie das Bistum Trier.
Mehr
Hätten Sie gedacht, dass nur 35 Prozent aller Familien, die den Kinderzuschlag zusätzlich zum Kindergeld erhalten könnten, diesen auch tatsächlich beantragen?
Mehr
Die Finanzierung der Dienste und Angebote der Caritas hängt von vielen Faktoren ab. Auf dieser Seite zeigen wir, wer für was bezahlt, welche Rolle öffentliche und kirchliche Zuschüsse spielen und wie die Finanzierung in einzelnen Bereichen konkret aussieht.
Mehr
Gemeinsam mit dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) schickt die Caritas an mehr als 100 Standorten ausgebildete Stromsparhelfer in die Haushalte.
Mehr